„Schweizer Guide“ für eine qualitativ hochstehende Berufsbildung
Ein normatives Dokument zur Qualitätssicherung in der Berufsbildung kann dabei helfen, die Qualität der Berufsbildung so hoch als möglich zu halten. Die „CHARTA-Berufsbildung 2022“ ist das strategische Bindeglied dafür.
Mehr dazu in diesem Blog-Beitrag.
Mathematik als Grundvoraussetzung für das elektrische Verständnis
Der Vorkurs „StartUp“ in Mathematik, wird im Elektro-Bildungs-Zentrum EBZ in Effretikon seit fünf Jahren erfolgreich angeboten und durchgeführt. Diese Branchenlösung entspricht dem realen Bedürfnis, die Mathematik-Kenntnisse von neuen Lernenden aufzufrischen. Die Schüler werden proaktiv unterstützt und treten optimal vorbereitet in die Berufsschule ein. Eine „Win Win“-Situation für die Jugendlichen und die Lehrbetriebe.
Arbeitssicherheit in der beruflichen Grundbildung angekommen
Endlich ist auf der Ebene der überbetrieblichen Kurse das Thema „Arbeitssicherheit“ in der beruflichen Grundbildung angekommen. Startschuss dafür lieferte der Kanton Zürich. Wann ist es in den anderen Kantonen soweit?